Kostenlos Bewerbung schreiben: So gehst du Schritt für Schritt vor!

kostenlose Anleitung zum Bewerbung schreiben

Hey du! Wenn du auf der Suche nach Tipps bist, wie du kostenlos eine Bewerbung schreiben kannst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt eine professionelle Bewerbung erstellen kannst und welche Hilfsmittel du dazu nutzen kannst. Lass uns direkt loslegen!

Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie du kostenlos eine Bewerbung schreiben kannst. Zum Beispiel kannst du verschiedene Vorlagen online finden, die du verwenden kannst. Oder du kannst verschiedene Websites aufsuchen, die dir helfen, deine Bewerbung zu schreiben. Du kannst sogar einige Bewerbungsvorlagen auf Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen finden und sie anpassen. Wenn du mehr professionelle Hilfe benötigst, kannst du auch einen kostenlosen Berater kontaktieren, der dir helfen kann, deine Bewerbung zu schreiben.

Kostenlose App: Erstelle dein perfektes Bewerbungsdokument!

Du möchtest eine Bewerbung schreiben, aber keine kostspielige Software kaufen? Dann ist die kostenlose App „Bewerbung und Lebenslauf“ genau das Richtige für Dich! Mit dieser App kannst Du ganz einfach alle Angaben zu Deiner Bewerbung auf Deinem Android-Smartphone oder -Tablet erfassen und als PDF exportieren. Dafür gibst Du einfach Schritt für Schritt Deine Daten in die vorgefertigten Formulare für Lebenslauf, Deckblatt und Anschreiben ein. Außerdem kannst Du mit der App auch Vorlagen für Anschreiben und Lebensläufe erstellen. So hast Du auch für Deine nächste Bewerbung alles auf einen Blick beisammen und kannst sie blitzschnell versenden. Also, worauf wartest Du noch? Teste die App jetzt und schreibe Deine Bewerbung in Windeseile!

Bewerbung versenden: Anschreiben, Lebenslauf und Kontaktdaten angeben

Typisch ist es, dass du deine Bewerbung über die Webseite des Arbeitgebers versendest. Dort stellt er ein Formular zur Verfügung, in das du deine persönlichen Daten und Informationen eintragen kannst. Außerdem kannst du dort dein Anschreiben und deinen Lebenslauf als PDF-Dateien hochladen. In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und deine Qualifikationen ausführlich darlegen und deine Kontaktdaten angeben. Der Lebenslauf hingegen sollte einen chronologischen Überblick über deine beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen liefern. Damit unterstreichst du deine Eignung für die ausgeschriebene Stelle. Mit dem Absenden deiner Bewerbung kannst du dir dann sicher sein, deine Unterlagen erfolgreich versendet zu haben.

Smartphone-Bewerbung: Schnell und Unkompliziert neuen Job finden

Bewerben übers Smartphone – die moderne Art, schnell und unkompliziert den neuen Job zu finden. Mit dem Smartphone kannst Du jederzeit auf Deinen Lebenslauf zugreifen und ihn auf den neuesten Stand bringen. Dabei sollte Dein Lebenslauf immer tiptop sein, denn er ist Deine beste Eintrittskarte in den neuen Job. Halte Dein Anschreiben dafür kurz und knackig. Vergiss nicht, Deine aktuellen Unterlagen immer griffbereit zu haben. So kannst Du jederzeit professionell und mit Qualität bewerben. Alles, was Du dafür tun musst? Einfach die Unterlagen ausfüllen und ab geht’s!

Kostenlose Microsoft Word Alternativen: Docs & Writly

Du hast schon von Microsoft Word gehört und suchst jetzt nach einer kostenlosen Alternative? Dann sind Docs von Upstartle oder Writly vielleicht genau das Richtige für Dich. Beide Programme benötigen keine Installation und Du kannst ganz einfach mit einem Google-Account darauf zugreifen. Mit Docs kannst Du Textdokumente erstellen, bearbeiten, speichern, drucken oder sogar versenden. Writly bietet Dir ganz ähnliche Funktionen, aber auch die Möglichkeit, deine Dokumente in verschiedenen Formaten zu speichern und mit anderen Benutzern zu teilen. Schau Dir die beiden Programme doch einfach mal an und entscheide Dich für das, was Dir am besten gefällt!

 Bewerbungsschreiben kostenlos erstellen

Kostenlose Schreibprogramme: Open Office, Evernote und AbiWord

Du suchst nach einem kostenlosen Schreibprogramm? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt eine Reihe von Freeware-Schreibprogrammen, die du kostenlos herunterladen kannst. Zu den bekanntesten gehören Open Office, Evernote und AbiWord. Open Office ist ein vollständiges Büropaket, das eine Textverarbeitung namens Writer beinhaltet. Es ist für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X, Linux und Android verfügbar. Evernote ist kein klassisches Schreibprogramm, aber es kann trotzdem als leistungsfähiger Texteditor verwendet werden. AbiWord ist eine gute Alternative zu Microsoft Word und kann mit vielen verschiedenen Dateiformaten umgehen. Alle drei Programme ermöglichen es dir, Texte zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren. Auch kannst du Dokumente speichern und mit anderen teilen. Wenn du also auf der Suche nach einem kostenlosen Schreibprogramm bist, solltest du dir eines dieser Programme aussuchen.

Office installieren: So geht’s mit Microsoft 365

Wenn Du Office auf Deinem Gerät installieren möchtest, kannst Du das auf der Microsoft 365 Startseite tun. Dazu musst Du einfach auf „Office installieren“ klicken. Solltest Du eine andere Startseite festgelegt haben, kannst Du zu office.com/setup wechseln, um den Download zu starten. Wähle dann „Office 365 Apps“ aus, um den Download zu starten. Anschließend kannst Du das Office Programm auf Deinem Gerät installieren. Beachte, dass Du möglicherweise ein Microsoft-Konto benötigst, um die Office Programme zu aktivieren und zu nutzen.

Kostenlose Schreibprogramme: Evernote & Open Office

Evernote ist ein Organizer und Notizverwaltungsprogramm.

Du hast kein Geld für teure Schreibprogramme? Dann haben wir eine gute Nachricht für Dich: Es gibt einige Freeware-Schreibprogramme, die Du kostenlos herunterladen kannst. Eines der bekanntesten ist Open Office. Hier erhältst Du ein Textverarbeitungsprogramm, das für alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, Mac OS X, Linux und Android verfügbar ist. Es ist leicht zu bedienen und enthält viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Tabellen zu erstellen oder Dateien zu exportieren. Eine weitere Alternative ist Evernote. Es handelt sich hierbei nicht um ein klassisches Schreibprogramm, sondern vielmehr um einen Organizer und eine Notizverwaltung. Damit kannst Du Text, Bilder und Audio-Dateien speichern, die Du dann später wieder abrufen kannst. Evernote ist ebenfalls für mehrere Betriebssysteme verfügbar. Egal, für welches Programm Du Dich entscheidest, es ist auf jeden Fall eine kostengünstige Alternative zu teuren Schreibprogrammen. So kannst Du ganz einfach Deine Texte schreiben und verwalten.

Microsoft Word kostenlos als Online-Version verfügbar

Für Einsteiger ist Microsoft Word kostenlos als Online-Version verfügbar. Mit allen Basisfunktionen kannst du sofort loslegen. Wenn du noch mehr brauchst, dann kannst du bei Host Europe problemlos Upgrades zu Microsoft Office 365 Home für Privatpersonen oder Office 365-Produkte für Unternehmen bestellen. Mit den Produkten von Microsoft Office 365 erhältst du eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Arbeit zu erleichtern. Die Software bietet dir praktische Funktionen und Tools, die deine Produktivität steigern. So kannst du mehr Zeit für das Wesentliche haben und deine Aufgaben effektiver erledigen.

Erstelle professionelle Dokumente mit Office-Vorlagen

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Dokumente zu gestalten? Dann hast du mit Office eine tolle Lösung. Klick einfach in deiner Office-App auf Datei > Neu und du wirst eine Vielzahl von kostenlosen, vorgefertigten Dokumentvorlagen mit nützlichen und kreativen Designs finden. Egal ob du einen Kalender, eine Visitenkarte, einen Brief, eine Karte, eine Broschüre, einen Newsletter oder einen Lebenslauf erstellen möchtest, es gibt eine Vorlage, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Es ist ganz einfach, professionelle Dokumente zu erstellen und deinen Ideen Ausdruck zu verleihen.

Kostenlose Bewerbungsvorlagen: Professionelle Bewerbung in wenigen Minuten erstellen

Du möchtest eine professionelle Bewerbung schreiben? Dann sind unsere kostenlosen Bewerbungsvorlagen genau das Richtige für Dich. Wir bieten Dir ein fertiges Set aus Anschreiben, Deckblatt und Lebenslauf. So sparst Du viel Zeit beim Erstellen Deiner Bewerbungsunterlagen. Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon erhältst Du alle drei Word-Vorlagen in einer Zip-Datei. Alternativ kannst Du Dir die einzelnen Vorlagen auch wahlweise als Word-Datei herunterladen, indem Du jeweils auf „Anschreiben“, „Deckblatt“ oder „Lebenslauf“ klickst. Ganz einfach und schnell, so erhältst Du eine professionelle Bewerbung. Worauf wartest Du also noch? Nutze unsere Bewerbungsvorlagen und überzeuge Deinen zukünftigen Arbeitgeber!

Erstelle deinen Lebenslauf in Word mit einer Vorlage

Hallo! Du hast dich entschieden, deinen Lebenslauf in Word mit einer Vorlage zu erstellen. Wir zeigen dir, wie das geht!

Als erstes öffne ein leeres Dokument in Word und klicke oben im Menüband auf Datei. Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicke links in dem Fenster auf Neu. Trage nun in die Suchleiste, in der Nach Onlinevorlagen steht, das Wort Lebenslauf ein und drücke die Taste Return (Eingabetaste). Jetzt kannst du aus einer Vielzahl an Vorlagen diejenige auswählen, die am besten zu dir und deinen Zielen passt. Wir empfehlen dir, die Vorlage „Lebenslauf 1703“ zu wählen. Hier kannst du deine persönlichen Informationen eintragen, wie zum Beispiel deinen Namen, deine Adresse, deine Berufserfahrung und deine Qualifikationen. Wenn du mit deinem Lebenslauf fertig bist, kannst du dein Dokument speichern und ausdrucken. Viel Erfolg!

Easy Lebenslauf – Kostenlos & Sicher Online Erstellen

Mit Easy Lebenslauf kannst du deinen Lebenslauf ganz einfach und kostenlos online erstellen. Du musst dich dafür nicht anmelden und du hast jederzeit die Möglichkeit, deine erfassten Daten selbst vom Server zu löschen. Als deutscher Softwarehersteller achten wir besonders auf die Sicherheit deiner Daten und geben sie niemals an Dritte weiter. Deswegen kannst du dich beim Erstellen deines Lebenslaufs bei uns absolut sicher fühlen. Außerdem bieten wir dir verschiedene Design-Vorlagen, mit denen du deinen Lebenslauf noch persönlicher gestalten kannst, um deine Qualifikationen und Fähigkeiten optimal zu präsentieren. Mit Easy Lebenslauf erhältst du also nicht nur ein professionelles Design, sondern auch einen hohen Datenschutz.

Bewerbung per E-Mail oder Online-Formular: PDF-Format verwenden

Bei einer Bewerbung per E-Mail verschickst du deine Bewerbungsmappe in digitalisierter Form an das Unternehmen. Meist kannst du hierfür ein PDF-Dokument anfertigen. Dazu gehören deine Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als PDF verschickst, damit das Unternehmen deine Bewerbungsunterlagen problemlos öffnen kann. Bei einer Online-Bewerbung gibt es in der Regel ein Online-Formular oder eine Stellenanzeige, über die du deine Bewerbungsunterlagen hochladen kannst. Hier musst du die entsprechenden Angaben machen und deine Bewerbungsunterlagen, wie bei der E-Mail-Bewerbung, hinterlegen. Achte darauf, dass deine Unterlagen in einem PDF-Format hochgeladen werden, damit das Unternehmen diese problemlos öffnen kann.

Vorteile der Online-Bewerbung: Schnell, Einfach & Kostensparend

Online-Bewerbungen sind eine sehr einfache und kostensparende Möglichkeit, um sich auf eine neue Position zu bewerben. Sie ermöglichen es Bewerbern, ihre Unterlagen schnell und einfach an ein Unternehmen zu senden. Zudem sind sie dank der Pflichtfelder regelmäßig vollständig und es müssen keine zusätzlichen Kosten für den Versand anfallen. Papier- und E-Mail-Bewerbungen können dagegen häufig wichtige Informationen vermissen lassen, was zu einem schlechten Eindruck des Bewerbers führen kann. Außerdem ist die Kommunikation mit einer Online-Bewerbung denkbar einfach: Bewerber erhalten in kürzester Zeit eine Rückmeldung, ob ihre Unterlagen erfolgreich eingegangen sind und ob ein Vorstellungsgespräch vereinbart wird. Insgesamt ist die Online-Bewerbung eine sehr empfehlenswerte Methode, um sich auf eine neue Position zu bewerben.

Erstelle deine digitale Unterschrift für Bewerbungen

Du möchtest dich bewerben und fragst dich, ob du eine eingescannte handschriftliche Unterschrift brauchst? Nein, das ist nicht unbedingt erforderlich, wenn du dich per E-Mail oder Online bewirbst. Allerdings kannst du damit punkten, wenn du in der Lage bist, deine Unterschrift digital zu verwenden. Das ist ein einfacher Weg, um zu zeigen, dass du es ernst meinst und auf dem neuesten Stand der Technik bist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine digitale Unterschrift zu erstellen, z.B. mit einem Grafikprogramm oder einem speziellen Dienst, der deine Unterschrift in ein digitales Format umwandelt. So kannst du deine Bewerbung auf einfache Weise professioneller wirken lassen.

Neuer Job? Nutze die Bewerben App!

Du suchst einen neuen Job? Mit der Bewerben App ist das kein Problem mehr! Die App erleichtert Dir den Bewerbungsprozess und ermöglicht Dir, die nötigen Informationen in kürzester Zeit zusammenzustellen. Es ist einfach und unkompliziert: Du musst nur der Bewerben App Schritt-für-Schritt Anleitung folgen und die von Dir beantworteten Fragen werden automatisch in ein professionelles Bewerbungsformular übertragen. So sparst Du viel Zeit und hast eine optimale Präsentation Deiner Fähigkeiten vor Dir!

Die Bewerben App hat noch einiges mehr zu bieten: Du kannst Dir beispielsweise Deine Unterlagen als PDF herunterladen, um sie direkt an den Arbeitgeber zu versenden oder auszudrucken. Andere Funktionen lassen sich ebenfalls ganz einfach nutzen und Dir steht eine große Auswahl an vorgefertigten Anschreiben, Lebensläufen und Referenzen zur Verfügung. Mit der Bewerben App erhältst Du zudem eine Auswahl an Expertentipps, die Dir bei der Erstellung und dem Versenden Deiner Bewerbungsunterlagen weiterhelfen. Kostenlose Updates sorgen dafür, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist und nie wieder ein Jobangebot verpasst. Nutze die Bewerben App, um Deine Chancen auf einen neuen Job zu erhöhen und Dich von der Masse abzuheben!

Word für iPad: Kostenlos, viele Funktionen & Teilen möglich

Du fragst Dich, ob Word auf dem iPad kostenlos ist? Die Antwort lautet: Ja! Die Word-App für das iPad ist vollkommen gratis. Du kannst sie herunterladen und sofort mit dem Schreiben loslegen. Die App bietet eine Fülle von Funktionen, die Dir das Arbeiten mit Texten so einfach wie möglich machen. Einige Funktionen sind sogar exklusiv für mobile Geräte verfügbar, darunter die Möglichkeit, Dokumente auf dem iPad mit anderen zu teilen. Außerdem kannst Du mit dem iPad auch auf andere Microsoft-Produkte wie Excel und PowerPoint zugreifen. So kannst Du Dokumente ganz einfach bearbeiten und sogar ein Gruppenprojekt starten.

Erstelle einfach ein Dokument mit Word – So geht’s

Du hast das Ziel, ein Dokument zu erstellen? Dann bist du hier genau richtig. Es ist ganz einfach, ein Dokument in Word zu erstellen. Wenn du Word bereits geöffnet hast, klicke einfach auf Datei > Neu. So öffnest du ein neues Dokument. Alternativ kannst du auch eine Vorlage verwenden, um dir die Arbeit zu erleichtern. Geb einfach einen Suchbegriff wie Brief, Lebenslauf oder Rechnung im Feld ‚Nach Onlinevorlagen suchen‘ ein und wähle eine passende Vorlage aus. Wenn du dir die Vorschau angesehen hast, klicke auf ‚Erstellen‘ und du kannst loslegen. Viel Spaß beim Erstellen deines Dokuments!

Erstellen & Versenden einer Bewerbung mit Microsoft Word

Viele Menschen nutzen Microsoft Word, um ihre Bewerbung zu erstellen. Es ist ein häufig verwendetes Schreibprogramm, das schnell und unkompliziert zu bedienen ist. Viele Bewerbungsvorlagen oder -muster sind zudem als Word-kompatible Dokumente verfügbar, was das Erstellen der Bewerbung noch einfacher macht. Auch beim Formatieren und Gestalten der Bewerbung ist Word ein nützliches Tool. Du kannst die Schriftart, die Farbe des Textes, die Größe und vieles mehr anpassen. Wenn Du fertig bist, kannst Du deine Bewerbung als PDF speichern und versenden. So bist Du auf der sicheren Seite, dass sie auch beim Empfänger richtig angezeigt wird.

Fazit

Du kannst kostenlos Bewerbungen schreiben, indem du ein kostenloses Bewerbungsformular ausfüllst. Viele Unternehmen bieten diese Formulare auf ihren Websites an, sodass du deine Bewerbung direkt online einreichen kannst. Du kannst auch Vorlagen für Bewerbungen auf verschiedenen Websites kostenlos herunterladen und ausfüllen. Es gibt auch viele kostenlose Bewerbungssoftwarepakete, die du auf deinem Computer installieren und verwenden kannst.

Du siehst, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, kostenlos eine Bewerbung zu schreiben. Egal, ob du ein fertiges Bewerbungsformular ausfüllst, eine Vorlage verwendest oder selbst eine Bewerbung erstellst, du hast eine Vielzahl an Optionen, deine Bewerbung kostenlos zu schreiben. Also nutze die Möglichkeiten und erstelle deine Bewerbung kostenlos!

Schreibe einen Kommentar